Wichtige Grundbegriffe der Chirurgie
Amputation: Absetzung von Gliedmaßen. Man unterscheidet die operative Amputation als Ultima Ratio bei nicht rekonstruierbaren Verletzungen, schweren arteriellen Durchblutungsstörungen oder Tumorleiden von der traumatisch bedingten, totalen oder subtotalen Durchtrennung anatomischer Strukturen.
Anastomose: Operativ angelegte Verbindung von Blutgefäßen, Lymphgefäßen oder Hohlorganen. Bei Hohlorganen werden unterschieden:
End-zu-End-Anastomose: Verbindung von Hohlorganstümpfen nach Teilresektion.
End-zu-Seit-Anastomose: Ein endständiger Hohlorganstumpf wird seitlich in einen Organabschnitt eingenäht.
Seit-zu-Seit-Anastomose: Verbindung von seitlich eröffneten Hohlorganabschnitten.