Allgemeines
Toxoplasma gondii gehört zu den Sporozoen. Humanpathogene Sporozoen leben ausschließlich als Parasiten im Blut und Gewebe. Sie bewegen sich schlängelnd durch Rückstoß fort. Innerhalb ihrer Entwicklung wechseln sie zwischen geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Vermehrung. Die infektiöse Form der Sporozoen ist der Sporozoit.
Entwicklungszyklus
Der Mensch fungiert als Zwischenwirt, Endwirt ist die Katze. Es lassen sich 3 Entwicklungsphasen unterscheiden:
Aufnahme von bradyzoitenhaltigen Gewebezysten durch die Katze und erst ungeschlechtliche, dann geschlechtliche Vermehrung in deren Darmepithelzellen. Es entstehen Mikrogameten und Makrogameten. Die daraus resultierenden unsporulierten werden mit dem Kot ausgeschieden.
Die Toxoplasmose ist eine Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii, die bei Erwachsenen meist inapparent oder milde verläuft, bei Immunschwäche und transplazentarer Infektion von Ungeborenen jedoch zu schweren Erkrankungen v.a. von ZNS und Retina führen kann.
Die konnatale Toxoplasmose mit variabler Symptomatik beim Neugeborenen wird ausgelöst durch eine Infektion der Mutter mit Toxoplasma gondii in der Schwangerschaft.