Allgemeines
Pilze
Pilze sind hochentwickelte Eukaryoten mit einer festen Zellwand, die Mannan und Chitin enthält. Sie leben entweder als Einzeller oder im Verband.
In ihrer natürlichen Umgebung spielen Pilze eine große Rolle als Mykorrhiza (symbiontische Lebensweise mit Pflanzen) und als Pflanzenschädlinge. In der Pharmaindustrie werden sie als Produzenten wichtiger Stoffe (z.B. Antibiotika) eingesetzt, in der Lebensmittelindustrie zur Verfeinerung von Lebensmitteln (z.B. Brot, Wein, Käse).
Beim Menschen können Pilze Allergien (z.B. Asthma), Intoxikationen (z.B. Vergiftung durch Speisepilze) oder Infektionen (v.a. beim abwehrgeschwächten Menschen) auslösen.
Die toxischen Reaktionen werden durch sogenannte Mykotoxine hervorgerufen.
Ein medizinisch relevantes Stoffwechselprodukt mit toxischen Nebenwirkung bei hoher bzw. kumulativer Konzentration ist der Ethanol (kein Mykotoxin im klassischen Sinne), der durch Vergärung von Glucose durch Hefen entsteht.