Haemophilus und Aggregatibacter
Haemophilus ist ein zartes, pleomorphes, kokkoides, unbewegliches, sporenloses, fakultativ anaerobes, oft bekapseltes, gramnegatives Stäbchen. Er benötigt für das Wachstum bestimmte Wachstumsfaktoren aus dem Blut. Die Gattung Aggregatibacter wurde 2006 neu eingeführt, um die bis dahin der Gattung Haemophilus angehörenden H. aphrophilus, H. segnis und Actinobacillus actinomycetemcomitans zusammenzufassen, die nur entfernt mit den anderen Haemophilus-Arten verwandt sind.
Art | verursachte Erkrankung | Bemerkungen |
H. influenzae Biogruppe aegypticus (H. aegypticus) | infektiöse Konjunktivitis | Vorkommen in Brasilien, Nordamerika, Nordafrika |
H. ducreyi | STD, in Südafrika häufig, sonst selten | |
H. haemolyticus | Besiedler des Nasopharynx | apathogen |
H. influenzae |
Eine Meningitis ist eine Hirnhautentzündung mit Kopfschmerzen, Meningismus, hohem Fieber, Verwirrtheit, Bewusstseinsstörungen, Hirnnervenparesen, Photophobie, Erbrechen sowie gestörter Blutdruckregulation.
Der weiche Schanker (Ulcus molle) ist eine bakterielle Infektion (STD), die zu ulzerösen Veränderungen im Genitalbereich mit begleitender Lymphknotenschwellung führt.
Eine Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut.
Bei der Endokarditis handelt sich um eine Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard). Sie kann infektiös oder immunologisch bedingt sein.
Osteomyelitis (oder auch Osteitis) ist eine Infektion des Knochens mitsamt seinen Bestandteilen, also Periost, Kortikalis und Mark.
Pertussis ist eine Infektion der Atemwege durch Bordetella pertussis und verläuft in drei typischen Stadien mit einer langen Krankheitsdauer.
Der Pneumothorax ist eine Luftansammlung im Pleuraraum zwischen Pleura visceralis und Pleura parietalis.
Brucellose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gattung Brucella verursacht wird. Sie äußert sich durch unspezifische Krankheitssymptome wie Fieber und Schüttelfrost, kann aber auch schwerwiegende organische Folgen haben.
Eine Pneumonie ist eine akute Entzündung des Lungenparenchyms, die in erster Linie infektiös (durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen oder Parasiten) bedingt ist. Man unterscheidet ambulant erworbene Pneumonie (engl. CAP: community-acquired pneumonia), nosokomial erworbene Pneumonie (engl. HAP: hospital-acquired pneumonia) und die Pneumonie bei Immunsupprimierten.
Eine Orchitis ist eine akute oder chronische Entzündung von einem oder beider Hoden.