Obligat anaerobe gramnegative Stäbchen
Die obligat anaeroben gramnegativen Stäbchen sind eine sehr pleomorphe Gruppe von geraden oder gebogenen, meist unbeweglichen Stäbchen. Eine Kultur ist nur unter strenger Anaerobiose möglich und dauert mindestens 2 Tage.
Die Vertreter dieser Gruppe gehören alle zur normalen Schleimhautflora des Menschen. Sie kommen in großer Zahl im Darm vor.
Eine Peritonitis ist eine diffuse oder lokalisierte Entzündung des Bauchfells.
Das Pleuraempyem bezeichnet einen eitrigen Erguss innerhalb des Brustfells.
Die Angina Plaut-Vincenti ist eine durch Bakterien verursachte ulzeröse Tonsillitis.