Allgemeines
Pseudomonas aeruginosa ist ein gramnegatives, Oxidase-positives, aerobes, sporenloses, polar begeißeltes Bakterium und zählt zu den Nonfermentern. Es ist ein typischer Schmutz- oder Wasserkeim (kann sogar noch in entionisiertem Wasser nachweisbar sein). Namengebend war die Grünfärbung bei eitrigen Wundinfektionen. Die Grünfärbung geht auf das blaugrüne Pigment Pyocyanin zurück.
Pseudomonas hat einige unverwechselbare artspezifische Eigenschaften:
Es ist strikt aerob, wächst auf der Flüssigkeitsoberfläche der Kultur und bildet dort eine sogenannte Kahmhaut aus.
Es verströmt einen typischen süßlich-aromatischen Geruch, der am Krankenbett zur Diagnose benutzt werden kann.
Es bildet das wasserlösliche Pyoverdin (Pigment der „Fluorescens-Guppe‟: P. aerugionsa, P. fluorescens, P. putida)
Es unterscheidet sich von P. fluorescens und P. putida durch Bildung des bläulichen, wasserlöslichen Pigmentes Pyocyanin und durch Wachstum bei 42°C.
Bei einer Sepsis kommt es infolge einer inadäquaten, fehlregulierten Körperantwort auf eine Infektion zu einer lebensbedrohlichen Organdysfunktion, welche durch eine Zunahme um ≥ 2 Punkte im Sequential-Organ-Failure-Assessment (SOFA)-Score gekennzeichnet ist (Sepsis-3-Kriterien).
Die Follikulitis ist eine Infektion des oberflächlichen Anteils des Haarfollikels (superfizielle Follikulitis, Ostiofollikulitis).
Der Begriff COPD ist ein Sammelbegriff für chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, die mit folgenden Kardinalsymptomen einhergehen:
-
Husten
-
Auswurf
-
Atemnot.
Der COPD liegt eine progredient verlaufende, nicht vollständig reversible Obstruktion zugrunde. Sie entwickelt sich aus einer chronischen Bronchitis und/oder einem Lungenemphysem.