Morphologie und Aufbau
Bakterien
Bakterien sind prokaryotische Zellen. Sie sind einfacher gebaut und kleiner (0,2–5 µm) als eukaryotische Zellen (z.B. menschliche Zellen). Sie besitzen keinen Zellkern. Ihre DNA liegt überwiegend zirkulär geschlossen frei im Zytoplasma vor, daneben exisiteren auch kleinere DNA-Moleküle als Plasmide, welche zwischen Bakterien ausgetauscht werden können. Für die Proteinsynthese haben sie viele Ribosomen, die sich von denen eukaryotischer Zellen unterscheiden. Die meisten Bakterien sind von einer festen Zellwand umgeben.
Der Zellwand kann eine Schleimkapsel aus Polysacchariden aufliegen. Diese schützt die Bakterienzelle vor Phagozytose und spielt eine wichtige Rolle als Virulenzfaktor. Manche Bakterienzellen tragen Geißeln zur Fortbewegung. Zellwand, Schleimkapsel und Geißeln haben immunologische und diagnostische Bedeutung.

Aufbau einer Bakterienzelle
(Quelle: Endspurt Biologie, Thieme, 2017)Zellwand

Zellwandaufbau gramnegativer Bakterien
Die Zellwand gramnegativer Bakterien besteht aus einer einschichtigen Mureinschicht. Die der Mureinschicht aufgelagerten Lipoproteine sind von einer äußeren Membran begrenzt, in die Lipopolysaccharide eingelagert sind.
(Quelle: Poeggel, Kurzlehrbuch Biologie, Thieme, 2013)