thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere

  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
    • Diagnostik
    • Gastrointestinale Blutung K
    • Ösophagus
    • Magen und Duodenum
      • Gastritis K
      • Gastroduodenale Ulkuskrankheit K
      • Magen und Duodenum: Tumoren Überblick K
      • Benigne Magentumoren K
      • Magenkarzinom K
      • MALT-Lymphom K
        1. Steckbrief
        2. Definition
        3. Epidemiologie
        4. Ätiopathogenese
        5. Einteilung
        6. Symptomatik
        7. Komplikationen
        8. Diagnostik
        9. Pathologie
        10. Differenzialdiagnosen
        11. Therapie
        12. Verlauf und Prognose
        13. IMPP-Fakten im Überblick
      • Krankheiten des operierten Magens K
    • Darm
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Bauchwand und Peritoneum
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

MALT-Lymphom

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 12 min
  • alles schließen

Steckbrief

Synonym: Extranodales Marginalzell-Lymphom, gastrales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des MALT

Das MALT-Lymphom (MALT = mucosa-associated lymphoid tissue) ist eine eher seltene Erkrankung, die als B-Zell-Lymphom das lymphoide Gewebe der Schleimhäute betrifft. Sie kann an den diversen Lokalisationen dieses Gewebes im menschlichen Körper auftreten, zumeist jedoch im Magen, den Speicheldrüsen, Augenanhangsgebilden und der Lunge, und gehört zu den Non-Hodgkin-Lymphomen.

Zu den Risikofaktoren gehören chronische Infektionen, z.B. mit Helicobacter pylori, und Autoimmunerkrankungen. Klinisch sind die Patienten oft beschwerdefrei oder haben unspezifische Symptome.

Nach histologischer Diagnosesicherung und Staging werden die Patienten nach verschiedenen Stadiensystemen der optimalen Therapie zugeführt. Diese reicht von Zuwarten („watch-and-wait“) bis hin zur lokalen Radiotherapie oder systemischen Chemotherapie, wodurch insgesamt eine sehr gute Prognose erzielt werden kann.

Image description
Gastroskopischer Befund eines MALT-Lymphoms

Die gastrale Schleimhaut zeigt sich hier ähnlich einer Gastritis mit flächiger Rötung und noppiger Oberfläche (oben), kann jedoch auch fast gänzlich unauffällig sein. Im unteren Bildabschnitt sind Ulzerationen und verdickte Schleimhautfalten zu sehen.

(Quelle: Köppen, Gastroenterologie für die Praxis, Thieme, 2010)
    Abbrechen Speichern

    Definition

    Definition:
    MALT-Lymphom

    Das MALT-Lymphom ist ein primär extranodales B-Non-Hodgkin-Lymphom, das vom mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebe („mucosa-associated lymphatic tissue“, MALT) ausgeht.

    Epidemiologie

    MALT-Lymphome machen etwa 7–8 % aller Non-Hodgkin Lymphome aus. Das mediane Diagnosealter beträgt 65 Jahre, Frauen haben ein leicht erhöhtes Erkrankungsrisiko (1,5:1).

    Ätiopathogenese

    Wichtigster Risikofaktor sind , jedoch muss die jeweilige Lokalisation berücksichtigt werden. Bei > 90 % der Patienten mit MALT-Lymphomen des Magens lässt sich eine des Magens nachweisen.

    Sjögren-Syndrom

    Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung aus der Gruppe der systemischen Autoimmunopathien des Bindegewebes. Sie manifestiert sich an den exokrinen Drüsen, am häufigsten sind die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen (Sicca-Syndrom).

    Hashimoto-Thyreoiditis

    Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische, autoimmun bedingte Entzündung der Schilddrüse mit Zerstörung des Gewebes und konsekutiver Hypothyreose.

    Rheumatoide Arthritis (RA)

    Die rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche, autoimmune Systemerkrankung, die ausgehend von einer destruierenden Synovialitis zu einer progredienten Zerstörung des Gelenks führt und mit extraartikulären Manifestationen einhergehen kann.

    Gastroduodenales Ulkus

    Das gastrale/duodenale Ulkus ist ein umschriebener tiefer Substanzdefekt der Magen- bzw. Duodenalschleimhaut (Ulcus ventriculi bzw. Ulcus duodeni), der über die Muscularis mucosae hinaus in die tieferen Wandschichten reicht.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Magenkarzinom
      Nächster Artikel
      Krankheiten des operierten Magens

      MALT-Lymphom

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Duale Reihe Innere Medizin“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pathologie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Chirurgie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Innere Medizin“
      Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
      Springe in „Duale Reihe Innere Medizin“ direkt zu:
      Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des mukosaassoziierten Lymphgewebes (MALT-Lymphom)

      Extranodales Marginalzonen B Zell Lymphom des mukosaassoziierten Lymphgewebes MALT Lymphom Duale Reihe Innere Medizin Hämatologie Erkrankungen der Leukozyten Maligne Lymphome Non Hodgkin Lymphome NHL Extranodales Marginalzonen B Zell Lymphom des mukosaassoziierten Lymphgewebes MALT Lymphom Extranoda...

      Hämatologie

      Hämatologie Duale Reihe Innere Medizin Hämatologie Hämatologie A Matzdorff M Duckert D Fritze Mitarbeiter früherer Auflagen von deren ursprünglichen Beiträgen in der Neuauflage noch wesentliche Bestandteile enthalten sind Hämatologisch relevantes Grundlagenwissen Die Blutzellen Blut besteht zu ca 45...

      Non-Hodgkin-Lymphome (NHL)

      Non Hodgkin Lymphome NHL Duale Reihe Innere Medizin Hämatologie Erkrankungen der Leukozyten Maligne Lymphome Non Hodgkin Lymphome NHL Non Hodgkin Lymphome NHL NHL Non Hodgkin Lymphom Non Hodgkin Lymphom NHL Definition Heterogene Gruppe klonaler Neoplasien des lymphatischen Systems die in den meisten...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 27.10.2022
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Johannes-Martin Hahn, 26.04.2021
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet