Definition
Lymphangitis und Lymphadenitis
Unter einer Lymphangitis versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Lymphgefäße, unter einer Lymphadenitis eine Entzündung der regionären Lymphknoten.
Ätiologie
Eine Lymphangitis und/oder Lymphadentis entsteht meist durch Erreger (meist Streptokokken, seltener Staphylokokken), die über infizierte Wunden, Abszesse, Furunkel oder interdigitale Infektionen in das Abflussgebiet eines Lymphgefäßes bzw. eines Lymphknotens eindringen. Zu einer (sterilen) Lymphangitis/Lymphadenitis können paravasal infundierte Chemotherapeutika führen.
Reaktive Lymphadenitiden entstehen begleitend zu akuten oder chronischen Entzündungen, z.B. am Hals als Lymphadenitis colli oder bei abdominellen Infektionen als Lymphadenitis mesenterialis.