Definition
Aortenklappeninsuffizienz
Bei der Aortenklappeninsuffizienz liegt ein diastolischer Blutrückfluss aus der Aorta in den linken Ventrikel aufgrund einer akut oder chronisch aufgetretenen Schlussunfähigkeit der Aortenklappe vor.
Epidemiologie
Die Aortenklappeninsuffizienz macht ca. 15 % aller behandlungsbedürftigen Klappenfehler aus.
Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu.
Ätiologie
Es werden die akute und die chronische Aortenklappeninsuffizienz unterschieden. Sowohl die Ätiologie als auch das therapeutische Vorgehen sind bei beiden Formen unterschiedlich.