Definition
Supraventrikuläre Extrasystolen (SVES)
Supraventrikuläre Extrasystolen sind verfrüht einfallende Herzerregungen, die oberhalb der Bifurkation des His-Bündels entstehen.
Einteilung
Je nach dem Ursprungsort werden unterschieden:
Sinusknotenextrasystolen: Der Sinusknoten selbst gibt zusätzliche Impulse ab.
atriale Extrasystolen: Die Impulse gehen vom Vorhof aus.
AV-junktionale Extrasystolen: Die Impulse gehen vom unteren Vorhofbereich (dem AV-Knoten benachbarten Bereich) oder vom His-Bündel aus.
Im EKG lässt sich ihr Ursprungsort anhand der Form der P-Welle und der Länge der PQ-Strecke differenzieren.
Morphologie und Ursprungsort der P-Welle bei supraventrikulären Extrasystolen. LA = linker Vorhof, RA = rechter Vorhof.