Begriffsklärung und Grundkonzepte
Das Grundproblem der Wirtschaftswissenschaften ist die Knappheit und ihre Überwindung. Wirtschaften bedeutet den sparsamen Umgang mit knappen Ressourcen, und das Ziel wirtschaftlichen Handelns ist die Befriedigung möglichst vieler Bedürfnisse der Menschen. Gesundheitsökonomie beschäftigt sich mit diesen Fragen im Bereich des Gesundheitswesens. Demografischer Wandel, technischer Fortschritt und auch zunehmende Ansprüche der Bürger machen es zwingend, sich dem Problem der knappen Ressourcen zu stellen.
Weiterhin liefert die Gesundheitsökonomie Theorien und Methoden, um Zusammenhänge zwischen Gesundheit, dem Gesundheitssystem und den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und zu analysieren.
Gesundheitsökonomie
Die Gesundheitsökonomie ist der Gegenstandsbereich Wirtschaft (wirtschaftliches Handeln, Wirtschaftssysteme) im Gesundheitssystem.