thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Sozialmedizin

  • Epidemiologie
  • Soziale Umwelt und Krankheit
  • Grundlagen der Prävention
  • Spezielle Präventionsprogramme
  • Rehabilitation
  • Sozialmedizinische Aspekte in der Allgemeinmedizin
  • Gesundheitssysteme und Herausforderungen
    • Elemente und Merkmale von Gesundheitssystemen K
      1. Steckbrief
      2. Public Health: Definition und Überblick
      3. Elemente und Merkmale eines Gesundheitssystems
      4. Ziele von Gesundheitssystemen
    • Das deutsche Gesundheitssystem K
    • Fachberufe im Gesundheitswesen K
    • Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich K
    • Herausforderungen für das Gesundheitssystem K
    • Patient Journey – die Reise des Patienten mit seiner Krankheit K
    • Der Arztbrief K
  • Gesundheitsökonomie

Elemente und Merkmale von Gesundheitssystemen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 5 min
  • alles schließen

Steckbrief

Public Health ist eine gesundheitswissenschaftliche Disziplin, welche sich mit der Analyse, Prävention und Behandlung kollektiver Gesundheitsprobleme befasst. Ihre Kernfragen sind:

  • Wie lassen sich Verbesserungen des Gesundheitszustands einer Bevölkerung (oder Teilen davon) erzielen?

  • Wie lassen sich gesundheitsbezogene Ressourcen effizienter einsetzen?

  • Was ist eine gerechte Gesundheitsversorgung für alle Bevölkerungsgruppen eines Landes?

Hierzu untersucht sie die Merkmale verschiedener Gesundheitssysteme und evaluiert sie im Hinblick auf ihre Zielerreichung.

    Abbrechen Speichern

    Public Health: Definition und Überblick

    Definition:
    Public Health

    Public Health umfasst die Untersuchung des Gesundheitszustandes ganzer Bevölkerungsgruppen aus epidemiologischer Perspektive in seiner Wechselwirkung mit dem gesamten Gesundheitssystem. Der interdisziplinäre Ansatz von Public Health ersetzt nicht die theoretischen Ansätze und Denkweisen anderer Disziplinen, sondern versucht eine Synthese und Anwendung dieser Einzeldisziplinen auf Bevölkerungsgruppen und Gesundheitssysteme.

    Public Health ist also eine gesundheitswissenschaftliche Disziplin, welche sich mit der Analyse, Prävention und Behandlung kollektiver Gesundheitsprobleme befasst. Sie

    • bezieht sich in der Regel auf ganze oder Sub-Populationen,

    • umfasst quantitative und qualitative Analysen sowie praktische Managementansätze,

    • fordert kulturell und medizinisch angemessenes und wirksames sowie ethisch und ökonomisch vertretbares Handeln im Gesundheitsbereich,

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Leben im Alter
      Nächster Artikel
      Das deutsche Gesundheitssystem

      Elemente und Merkmale von Gesundheitssystemen

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin“
      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Klinische Psychologie und Psychotherapie“
      Springe in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“ direkt zu:
      Hygiene und Impfungen

      Hygiene und Impfungen Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Hygiene und Impfungen Hygiene und Impfungen Constanze Wendt Herbert Hof Einführung Hygiene Grundlagen Definition Die Hauptaufgabe der Feuerwehr ist nicht Feuer zu löschen sondern Vorbereitungen zu treffen dass es erst gar nicht ausbricht D...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet