Frührehabilitation und Phasenmodell
Die Frührehabilitation ist die möglichst früh beginnende rehabilitationsmedizinische Behandlung im Akutkrankenhaus aufgrund einer akuten Gesundheitsbeeinträchtigung. Sie setzt bereits während der akutmedizinischen Behandlung ein.
Besonders bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma) ist sie ein häufiger Bestandteil der Behandlung. Hierbei unterliegt die Frührehabilitationsfähigkeit nicht den u.g. Einschränkungen der Rehabilitationsfähigkeit, da sämtliche Versorgungsmöglichkeiten einer Akutklinik zur Verfügung stehen.
In der Frührehabilitation werden zwei Phasen unterschieden:
1. Akutphase: Es überwiegen die akutmedizinische Diagnostik und Therapie gegenüber der Rehabilitation (Phase A).
2. Akutphase: Es überwiegen die Rehabilitationsmaßnahmen.
Phasenmodell der Rehabilitation
Es existiert ein Phasenmodell, überwiegend angewendet in der , wobei nicht jeder Patient zwangsläufig alle Phasen der Reihe nach durchlaufen muss: