thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Sozialmedizin

  • Epidemiologie
    • Aufgaben der Epidemiologie und der Biometrie K
      1. Steckbrief
      2. Aufgaben der Epidemiologie
      3. Aufgaben der Biometrie
    • Epidemiologische und klinische Studien K
    • Maßzahlen in der Epidemiologie K
    • Rechenbeispiele zur Epidemiologie K
  • Soziale Umwelt und Krankheit
  • Grundlagen der Prävention
  • Spezielle Präventionsprogramme
  • Rehabilitation
  • Sozialmedizinische Aspekte in der Allgemeinmedizin
  • Gesundheitssysteme und Herausforderungen
  • Gesundheitsökonomie

Aufgaben der Epidemiologie und der Biometrie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Fachgebiete der Epidemiologie und der Biometrie überschneiden sich in vielen Teilen. Die Epidemiologie beschäftigt sich mit den Ursachen und der Verbreitung von Erkrankungen sowie mit den Faktoren, die das Auftreten und den Verlauf von Erkrankungen beeinflussen.

Die medizinische Biometrie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung statistischer Verfahren in der Medizin, wobei die Planung, Durchführung und Analyse von klinischen Interventionsstudien im Vordergrund stehen.

    Abbrechen Speichern

    Aufgaben der Epidemiologie

    Definition:
    Epidemiologie

    Die Epidemiologie wurde ursprünglich auch als „Seuchenkunde“ bezeichnet. Sie beschäftigt sich mit den Ursachen und der Verbreitung von Erkrankungen sowie mit den Faktoren, die das Auftreten und den Verlauf von Erkrankungen beeinflussen.

    Die Epidemiologie ist einerseits eine medizinische Wissenschaft, andererseits nach Einbeziehung mathematischer Methoden seit Anfang des 20. Jahrhunderts aber auch ein Teilgebiet der medizinischen Statistik. Sie befasst sich unter anderem mit folgenden Forschungsfeldern:

    • Übertragbare Erkrankungen und ihre Häufigkeit und geografische Ausbreitung.

    • Nichtübertragbare Erkrankungen: Ihre Untersuchung ist i.d.R. sehr komplex, da sie häufig eine lange Latenzzeit aufweisen und oft multikausal bedingt sind (z.B. das Auftreten von Basaliomen nach extensiver Sonnenexposition im Jugendalter).

    • Um Nutzen und Kosten bzw. gar Schaden von präventiven Maßnahmen gegeneinander abzuwägen, sind epidemiologische Untersuchungen unverzichtbar (aktuell diskutiert wird z.B. das TSH-Screening für Erwachsene zur Vorbeugung schwerwiegender Schilddrüsenerkrankungen).

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Nächster Artikel
      Epidemiologische und klinische Studien

      Aufgaben der Epidemiologie und der Biometrie

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe“
      Zeige Treffer in „Promotion“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Gynäkologie und Geburtshilfe“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      41 Epidemiologie, Biometrie und medizinische Informatik

      41 Epidemiologie Biometrie und medizinische Informatik AllEx Alles fürs Examen 41 Epidemiologie Biometrie und medizinische Informatik 41 Epidemiologie Biometrie und medizinische Informatik Epidemiologie Epidemiologie Hanns Ackermann Eva Herrmann Aufgaben der Epidemiologie Definition Die Epidemiologi...

      Aufgaben der Epidemiologie

      Aufgaben der Epidemiologie AllEx Alles fürs Examen 41 Epidemiologie Biometrie und medizinische Informatik Epidemiologie Aufgaben der Epidemiologie Aufgaben der Epidemiologie Definition Die Epidemiologie wurde ursprünglich auch als Seuchenkunde bezeichnet Sie beschäftigt sich mit den Ursachen und der...

      Medizinische Biometrie

      Medizinische Biometrie AllEx Alles fürs Examen 41 Epidemiologie Biometrie und medizinische Informatik Medizinische Biometrie Medizinische Biometrie Biometrie medizinische Statistik Eva Herrmann Hanns Ackermann Überblick Die Fachgebiete der Epidemiologie und der Biometrie überschneiden sich in vielen...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet