thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Allgemeinmedizin

  • Grundlagen und Besonderheiten der Allgemeinmedizin
  • Grundlagen der Geriatrie
    • Medizin des Alterns: Begriffsklärungen und Grundlagen K
    • Allgemeinärztliche Behandlung bei älteren Menschen K
    • Pharmakotherapie beim alten Menschen K
    • Therapeutisches Team in der Geriatrie K
    • Multidimensionales geriatrisches Assessment K
    • Geriatrische Syndrome: Die 6 großen I K
    • Häufige Erkrankungen im Alter: Überblick K
    • Gerodontologie (Alterszahnmedizin): Überblick K
      1. Steckbrief
      2. Hintergrund
      3. Einfluss von Mundgesundheit auf Kaufunktion und Mangelernährung
      4. Mundtrockenheit als häufig unterschätztes Problem
      5. Bisphosphonate und Kiefernekrose
      6. Diagnostikmöglichkeiten für den Nicht-Zahnmediziner
    • Leben im Alter K
  • Grundlagen der Palliativmedizin
  • Sozial- und arbeitsrechtlicher Bereich
  • Häufige Leitsymptome
  • Formulare

Gerodontologie (Alterszahnmedizin): Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Eine intakte Mundgesundheit ist in jedem Lebensalter wichtig, ganz besonders jedoch in einer hochaltrigen Population. Einschränkungen der Kaufunktion führen häufig zu einer selektiven Nahrungsaufnahme und einem Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Ballaststoffe, Vitamine, Eiweiße, Eisen und weiteren Spurenelementen.

Auch Mundtrockenheit, verursacht durch Polymedikation, hat Auswirkungen auf Mundflora und Mundhygiene, da Speichel als wichtiger protektiver Faktor für die Zahnhartsubstanzen wegfällt.

Eine knochenstabilisierende intravenöse Bisphosphonattherapie birgt die Gefahr einer Kiefernekrose.

Hausärzte und Geriater zur sollten die Mundgesundheit ihrer Patienten regelmäßig, z.B. mithilfe standardisierter Fragebögen, überprüfen.

    Abbrechen Speichern

    Hintergrund

    Eine intakte Mundgesundheit ist in jedem Lebensalter wichtig. In einer hochaltrigen Population mit vielen Komorbiditäten, häufiger Polypharmazie, funktionellen Einschränkungen und einem altersassoziiert erhöhten Risiko für Mangelernährung gewinnt eine intakte Mundgesundheit jedoch einen noch viel höheren Stellenwert.

    Inzwischen gibt es eine zunehmend stabile Datenlage für den Einfluss von mundbezogenen Problemen auf systemische Erkrankungen. So zeigt sich z.B. eine enge Verknüpfung zwischen Diabetes mellitus Typ II und Parodontitis: Eine mechanische und antibiotische Parodontitisbehandlung führt zu einer Besserung der Glukosespiegel. Umgekehrt hat ein unzureichend eingestellter Blutzuckerspiegel negativen Einfluss auf den Verlauf einer Parodontitis. Zudem existieren epidemiologische Daten, dass Zahninfektionen mit einer erhöhten koronaren Atheroskleroserate in Verbindung stehen.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Häufige Erkrankungen im Alter: Überblick
      Nächster Artikel
      Leben im Alter

      Gerodontologie (Alterszahnmedizin): Überblick

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      34 Medizin des Alterns und des alten Menschen

      34 Medizin des Alterns und des alten Menschen AllEx Alles fürs Examen 34 Medizin des Alterns und des alten Menschen 34 Medizin des Alterns und des alten Menschen Altern Gabriele Röhrig Einleitung Medizin des Alterns und des alten Menschen Aufgaben und Ziele der Geriatrie im demografischen Wandel Ger...

      Zahnmedizinische Probleme

      Zahnmedizinische Probleme AllEx Alles fürs Examen 34 Medizin des Alterns und des alten Menschen Häufige Erkrankungen im Alter Zahnmedizinische Probleme Zahnmedizinische Probleme Trotz strikter Trennung der zahn von der humanmedizinischen Ausbildung und einer bisher nicht routinemäßig etablierten Koo...

      Häufige Erkrankungen im Alter

      Häufige Erkrankungen im Alter AllEx Alles fürs Examen 34 Medizin des Alterns und des alten Menschen Häufige Erkrankungen im Alter Häufige Erkrankungen im Alter Diabetes mellitus Diabetes mellitus Alter Alter Diabetes mellitus In diesem Kapitel werden generell nur die altersrelevanten Aspekte der auf...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 22.08.2023
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet