Allgemeines
Biozide werden zur Bekämpfung schädlicher Organismen eingesetzt. Es gibt beispielsweise Holz- und Pflanzenschutzmittel.
Holzschutzmittel
Holzschutzmittel sind Wirkstoffe oder wirkstoffhaltige Zubereitungen, die dazu bestimmt sind, einen Befall von Holz oder Holzwerkstoffen durch holzzerstörende oder -verfärbende Organismen zu verhindern oder einen solchen Befall zu bekämpfen.
Sie unterscheiden sich nach ihrer Zusammensetzung, ihrem Anwendungszweck und dem Anwendungsverfahren. Lindan und Pentachlorphenol (PCP) sind inzwischen nicht mehr zugelassen, behandelte Hölzer sind aber noch immer in der Umwelt präsent.
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel sind chemische oder biologische Wirkstoffe und die Zubereitungen daraus, die Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen schützen sollen.
Dazu gehören u.a.: