thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Pharmakologie

  • Arzneistoffliste des IMPP K
  • Allgemeine Pharmakologie
  • Sympathisches Nervensystem
  • Parasympathisches Nervensystem
  • Motorisches und sensibles Nervensystem
  • Herz
    • Herzwirksame Medikamente: Überblick K
      1. Steckbrief
    • Antiarrhythmika: Überblick K
    • Sinusknoteninhibitoren K
    • Positiv inotrope Substanzen
  • Gefäßsystem
  • Atmungssystem
  • Flüssigkeitshaushalt
  • Blut und blutbildendes System
  • Gewebshormone
  • Magen-Darm-Funktion
  • Analgetika
  • Zentrales Nervensystem
  • Harnsäurestoffwechsel, Fettstoffwechsel, Knochenstoffwechsel
  • Hormonelles System
  • Antibiotika
  • Antimykotika
  • Antiprotozoika, Anthelmintika
  • Virostatika
  • Tumortherapeutika
  • Immunsystem

Herzwirksame Medikamente: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Kardiologisch relevant sind folgende, primär am Herzen angreifende Wirkstoffgruppen:

  • Antiarrhythmika: Prophylaxe und Therapie von Herzrhythmusstörungen

  • Sinusknoteninhibitoren: Herzfrequenzsenkung bei chronischer stabiler Angina pectoris und chronischer Herzinsuffienz.

  • positiv inotrope Substanzen: Herzinsuffienztherapie

    • herzwirksame Glykoside (auch: Kontrolle der Ventrikelfrequenz bei Vorhofflattern oder -flimmern)

    • Phosphodiesterase-3-Hemmstoffe

    • Calcium-Sensitizer

Darüber hinaus wirken zahlreiche weitere Substanzgruppen im Bereich des Herzens (Sympathomimetika, β-Blocker, ACE-Hemmer etc.). Da sie jedoch primär an anderen Organen bzw. systemisch ihre Effekte entfalten, werden sie im jeweiligen Kontext ausführlich beschrieben.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Zentrale Muskelrelaxanzien
    Nächster Artikel
    Antiarrhythmika: Überblick

    Herzwirksame Medikamente: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Taschenatlas Pharmakologie“
    Zeige Treffer in „Pharmakologie und Toxikologie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie“
    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Zeige Treffer in „Klinische Pharmakologie“
    Springe in „Taschenatlas Pharmakologie“ direkt zu:
    Herzwirksame Pharmaka

    Herzwirksame Pharmaka Taschenatlas Pharmakologie Spezielle Pharmakologie Herzwirksame Pharmaka Herzwirksame Pharmaka Überblick Herzwirksame Pharmaka Möglichkeiten zur Beeinflussung der Herzfunktion Die Herzfunktion Beeinflussung Pumpleistung des Herzmuskels ist von verschiedenen Faktoren abhängig Ab...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet