2.22 Morphologie der bleibenden Zähne (Dentes permanentes)
a rechter Oberkiefer (1. Quadrant), Ansicht von okklusal; b rechter Unterkiefer (4. Quadrant), Ansicht von okklusal.
(Isolierte Zähne in unterschiedlichen Ansichten; zur Nummerierung der einzelnen Zähne vgl. Zahnformel.)
Entsprechend ihrer Funktion, Brocken von der Nahrung abzubeißen, besitzen die Schneidezähne eine scharfkantige Krone (Meiselbzw. Schaufelform). Außerdem bestimmen sie maßgeblich das ästhetische Erscheinungsbild der Mundregion. In der Regel sind alle Schneidezähne . Der obere mittlere Schneidezahn ist der größte, der mittlere untere der kleinste Incisivus. Die palatinalen Flächen der beiden oberen Schneidezähne weisen jeweils zwei Randleisten auf, dazwischen befindet sich beim mittleren Schneidezahn ein Tuberculum dentis, beim seitlichen eine kleine Einziehung (Foramen caecum). Ähnliche Merkmale sind bei den beiden unteren Schneidezähnen weniger deutlich ausgebildet.