thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Propädeutik

  • Embryologie
    • Zahnentwicklung K
    • Entwicklung des Kopfes V
    • Kopf- und Halsentwicklung: Überblick V
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kausystem
  • Kariologie und Parodontologie
  • Endodontologie
  • Zahnersatzkunde

Zahnentwicklung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 7 min
  • alles schließen

Steckbrief

2.25 Zahnentwicklung (Odontogenese)

A Frühe Zahnanlage im Unterkiefer eines menschlichen Embryos (nach Schumacher und Schmidt)

Sicht auf einen Unterkiefer am Beginn der 7. Embryonalwoche (der koronare Schnitt liegt auf Höhe der Schmelzkappen der 2. Milchmolaren). Das erste morphologisch nachweisbare Anzeichen für den Beginn der Zahnentwicklung sind örtlich begrenzte Epithelverdickungen. Sie verlaufen hufeisenförmig parallel zu den Lippenrändern (sog. odontogene Zahnleisten) und wachsen bei 5 Wochen alten menschlichen Embryonen in das Mesenchym der Oberund Unterkieferanlage ein (vgl. Ba). Hierbei verdickt sich der freie Rand dieser sog. auf beiden Seiten von mesial nach distal fortschreitend zu je 5 Epithelbzw. Zahnknospen, entsprechend der 10 Milchzähne in jedem Kiefer. Jede dieser Epithelknospen wächst im weiteren Verlauf zunächst zu kappenförmigen und später zu glockenförmigen Schmelzorganen (Schmelzkappe und Schmelzglocke) heran (vgl. Bb u. c).

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie. . Hrsg. 5. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi: 10.1055/b-006-149644
    Nächster Artikel
    Entwicklung des Kopfes

    Zahnentwicklung

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Pädiatrie“
    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pädiatrie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pathologie“
    Springe in „Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung“ direkt zu:
    Zahnentwicklung

    Zahnentwicklung Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung Die Organsysteme im Detail Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen Untersuchung von Kindern Körperliche Untersuchung Untersuchung von Kindern im zweiten Lebenshalbjahr U5 U6 Zahnentwicklung Zahnentwicklung Im 6 8 Lebensmonat werden di...

    Die Organsysteme im Detail, Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen

    Die Organsysteme im Detail Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung Die Organsysteme im Detail Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen Die Organsysteme im Detail Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen Kopf und Halsbereich Hermann S Füeßl Schädelk...

    Körperliche Untersuchung

    Körperliche Untersuchung Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung Die Organsysteme im Detail Untersuchung von Kindern und Bewusstlosen Untersuchung von Kindern Körperliche Untersuchung Körperliche Untersuchung Die Untersuchung Untersuchung körperliche Kind von Kindern wird nur insoweit darges...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet