thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
  • Endodontologie
  • Parodontologie
    • Grundlagen
    • Erkrankungen
    • Diagnostik
    • Therapie
      • Prognose und Therapieplan in der Parodontologie K
      • Initialtherapie in der Parodontologie K
      • Mechanische Plaquekontrolle K
      • Chemische Plaquekontrolle K
      • Scaling und Wurzelglättung K
      • Parodontalchirurgie K
      • Gingivektomie K
      • Gingivoplastik K
      • Furkationsbehandlung K
      • Mukogingivale Chirurgie K
      • Unterstützende antimikrobielle Therapie K
  • Kinderzahnheilkunde

Gingivoplastik

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Gingivoplastik

Definition

Kleinere korrigierende, die Form verändernde chirurgische Eingriffe an der Gingiva.

Ziel

Ausformung und Rekonturierung der Gingiva, um eine physiologische Form zu erreichen.

Indikationen

Die Gingivoplastik ist als lokaler Eingriff indiziert:

  • regionär begrenzte Verdickung der Gingiva ohne Vorliegen pathologischer Taschen

  • interdentale Weichgewebskrater nach Papillenverlust im Anschluss an eine nekrotisierende ulzerative Gingivitis/Parodontitis

MERKE:

Insbesondere bei jungen Patienten besteht hohes Regenerationspotenzial, das nach NUG zunächst abgewartet werden sollte (s. „Nekrotisierende ulzerative Parodontalerkrankungen“).

  • als Begleitoperation während der Gingivektomie (Modellierung der Schnittkante bei nicht vermeidbarer balkonartiger Formung der Gingiva, vgl. Abb. 11. 2 b, Schnittführug 4)

  • vor allem präprothetisch:

    • zur Gestaltung des Zwischengliedbereiches

    • zur Freilegung der Präparationsgrenzen vor der Abformung

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Checklisten der Zahnmedizin: Parodontologie. . Hrsg. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2012. doi: 10.1055/b-002-8289
    Voriger Artikel
    Gingivektomie
    Nächster Artikel
    Furkationsbehandlung

    Gingivoplastik

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet