Gingivoplastik
Definition
Kleinere korrigierende, die Form verändernde chirurgische Eingriffe an der Gingiva.
Ziel
Ausformung und Rekonturierung der Gingiva, um eine physiologische Form zu erreichen.
Indikationen
Die Gingivoplastik ist als lokaler Eingriff indiziert:
regionär begrenzte Verdickung der Gingiva ohne Vorliegen pathologischer Taschen
interdentale Weichgewebskrater nach Papillenverlust im Anschluss an eine nekrotisierende ulzerative Gingivitis/Parodontitis
Insbesondere bei jungen Patienten besteht hohes Regenerationspotenzial, das nach NUG zunächst abgewartet werden sollte (s. „Nekrotisierende ulzerative Parodontalerkrankungen“).
als Begleitoperation während der Gingivektomie (Modellierung der Schnittkante bei nicht vermeidbarer balkonartiger Formung der Gingiva, vgl. Abb. 11. 2 b, Schnittführug 4)
vor allem präprothetisch:
zur Gestaltung des Zwischengliedbereiches
zur Freilegung der Präparationsgrenzen vor der Abformung