Gingivektomie
Allgemeines
Bei der Gingivektomie wird das gesamte pathologisch veränderte Weichgewebe chirurgisch entfernt, wobei die Gingiva eine physiologische Form erhalten soll.
Vorteile:
einfache Technik
garantierte Taschenelimination
Nachteile:
radikales Vorgehen mit der Gefahr erheblicher Wurzeldenudationen
vor allem im Frontzahnbereich unter Umständen erhebliche ästhetische Probleme
Dentinhypersensibilität möglich
Ziele
Exzision fibrotisch verdickter Gingiva.
Elimination parodontaler Taschen.
Indikationen
Stark eingeschränkte Indikationsbereiche:
über 4 mm tiefe supraalveoläre Taschen bei gleichzeitig fibrotisch verdickter Gingiva; z. B.:
– hereditäre Gingivafibromatose
– medikamentöse Gingivavergrößerung
zur Freilegung retinierter Zähne bei Durchbruchsstörung
Die Gingivektomie ist keine Routinemaßnahme zur Behandlung der Parodontitis.
Kontraindikationen
Kontraindikation bei allen Indikationen für alternative Operationsverfahren: