Weiterführende Diagnostik
Allgemeines
In problematischen Fällen sind gelegentlich spezielle Untersuchungen erforderlich:
bei aggressiven Formen der Parodontitis
in hartnäckigen Fällen ohne erkennbaren Therapieerfolg (refraktäre Parodontitis)
Der Informationsgewinn spezieller Untersuchungen muss in vernünftiger Relation zum zeitlichen und finanziellen Aufwand stehen.
Diagnostische Testsysteme
Diagnostische Tests sollen dem Arzt in Ergänzung zum klinischen und röntgenologischen Befund zusätzliche Informationen liefern bezüglich:
Art der Infektion
Prognose
Therapieerfolg
Mit Hilfe von diagnostischen Tests sollen z. B. folgende Fragen beantwortet werden:
Muss man mit der Entwicklung einer Parodontitis rechnen?
Ist die vorliegende parodontale Läsion aktiv (progredient) oder inaktiv?
Handelt es sich um eine aggressive Form der Parodontitis oder um eine chronische, langsam verlaufende?
Konventionelle diagnostische Maßnahmen führen häufig zu Unter- und Überbehandlungen. Diagnostische Tests sollen im Idealfall eine angemessene Therapie ermöglichen. Die Entwicklung eines diagnostischen Tests setzt das Vorhandensein eines sog. voraus, der die Anwesenheit von Krankheit definitiv signalisiert: