thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
  • Endodontologie
  • Parodontologie
    • Grundlagen
    • Erkrankungen
    • Diagnostik
      • Anamnese und klinischer Befund K
      • Parodontale Befunderhebung K
      • Taschensondierungstiefen K
      • Parodontalindizes K
      • Furkationsdiagnostik K
      • Röntgendiagnostik in der Parodontologie K
      • Intraoperative Diagnostik der Defektmorphologie K
      • Weiterführende Diagnostik in der Parodontologie K
    • Therapie
  • Kinderzahnheilkunde

Anamnese und klinischer Befund

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Anamnese

Allgemeines

Im Zentrum einer modernen zahnärztlichen Behandlungsphilosophie steht der Sanierungspatient. Die gewissenhafte Befundung ergibt in der Regel eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen/Zustände innerhalb der Mundhöhle, z. B.:

  • Karies und endodontische Läsionen

  • Parodontitis und andere chronische Infektionen

  • Dysgnathien

  • funktionelle Störungen

  • Erkrankungen der Mundschleimhaut Es ist grundsätzlich anzustreben, das erkrankte Kauorgan im Rahmen eines synoptischen Therapiekonzeptes in funktioneller wie ästhetischer Hinsicht wiederherzustellen.

MERKE:

Therapieziel ist eine unter gesunden Verhältnissen optimale Situation, die den Bedürfnissen des Patienten an Ästhetik und Kaukomfort gerecht wird und gleichzeitig bei konsequenter unterstützender Nachsorge über die Jahre stabil bleibt.

Ein wichtiger Aspekt zahnärztlicher Kunst ist die im Einzelfall Therapie zu planen und sowohl Überbehandlungen wie Unterversorgungen zu vermeiden.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Checklisten der Zahnmedizin: Parodontologie. . Hrsg. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2012. doi: 10.1055/b-002-8289
    Voriger Artikel
    Periimplantäre Erkrankungen
    Nächster Artikel
    Parodontale Befunderhebung

    Anamnese und klinischer Befund

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet