thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
  • Endodontologie
  • Parodontologie
    • Grundlagen
    • Erkrankungen
      • Gingivopathien K
      • Parodontitis K
      • Parodontaler Abszess K
      • Nekrotisierende Parodontalerkrankungen K
      • Parodontal-endodontale Erkrankungen K
      • Periimplantäre Erkrankungen K
    • Diagnostik
    • Therapie
  • Kinderzahnheilkunde

Parodontaler Abszess

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Parodontale Abszesse

Gingivaabszess

Akuter entzündlicher Prozess an der Gingiva mit Bildung purulenten Exsudats ohne Vorliegen von Attachmentverlust:

  • nach traumatischen Insulten, z. B. Verletzungen mit Fischgräten, Interdentalbürste etc.:

    • Verschleppung virulenter Bakterien in das Gingivabindegewebe

    • exzessive entzündliche Reaktion

  • im Rahmen hormonell verstärkter Gingivitis:

    • Schwangerschaftsgingivitis

    • Gingivitis bei Diabetes mellitus

  • bei medikamentös beeinflusster Gingivavergrößerung

Parodontalabszess

Akute Exazerbation einer bestehenden Parodontitis:

  • Zunahme virulenter Bakterien wie P. gingivalis, P. intermedia, F. nucleatum, T. forsythia im subgingivalen Bereich mit Penetration des Taschenepithels und Invasion in das Bindegewebe

  • Folge lokaler oder allgemeiner Abwehrschwäche

  • Verlegung des Tascheneingangs bei komplizierter Morphologie (z. B. Furkation, Knochentasche, vgl. Abb. 9. 4)

  • häufig bei nicht mehr erhaltungsfähigen Zähnen im Finalstadium der Parodontalerkrankung

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Checklisten der Zahnmedizin: Parodontologie. . Hrsg. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2012. doi: 10.1055/b-002-8289
    Voriger Artikel
    Parodontitis
    Nächster Artikel
    Nekrotisierende Parodontalerkrankungen

    Parodontaler Abszess

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet