Gingivopathien Plaqueinduzierte Gingivopathien allgemeine Kennzeichendentale Plaque am Gingivarand;Entzündungszeichen der GingivaSchwellung (Ödem oder Fibrose), Verlust der Stippelung,Änderung der Farbe (rot, rötlich-blau),erhöhte Temperatur im Sulkus,Bluten nach mechanischer Reizung,erhöhte Fließrate des Gingivaexsudats;entzündliche Veränderungen sind nach der Beseitigung der Plaque reversibel;lokale Faktoren können klinisches Bild beeinflussen (z. B. insuff. Restaurationsränder, Engstände).systemische Verstärkungunter dem Einfluss von Steroidhormonenveränderte Plaqueökologie, größerer Anteil Anaerobier, v. a. Prevotella intermedia,Verstärkung immunologischer Reaktionen, da in der Gingiva Rezeptoren für Sexualhormone vorhanden,Pubertät: bei Mädchen Estradiolspiegel = 26 pmol/l, bei Jungen Testosteronspiegel = 8,7 nmol/l („Pubertätsgingivitis”),unmittelbar vor der Ovulation im Menstruationszyklus,