Perforationen
Eine Wurzelperforation ist eine mechanische oder pathologische Verbindung zwischen dem stützenden parodontalen Zahnapparat und dem Wurzelkanalsystem (AAE Glossary 2003). Perforationen können als Komplikationen während einer endodontischen Behandlung oder rekonstruierender Verfahren wie der Stiftpräparation auftreten. Ihre Häufigkeit wurde mit 1–3 % angegeben (Kerekes u. Trondstad 1979, Jamani u. Fayyad 2005, Eleftheriadis u. Lambrianidis 2005). Außerdem können Faktoren, die nicht mit ärztlichen Behandlungsfehlern zusammenhängen (z. B. pathologische Veränderungen wie Zahnresorption oder Karies) zur Wurzelperforation führen.
Kvinnsland et al. () untersuchten in einer Zahnklinik in Norwegen Ätiologie und Lokalisation von 55 Wurzelperforationen. Fast 50 % waren Folge einer endodontischen Behandlung und etwas mehr als 50 % Folge einer prothetischen Behandlung. Meistens waren die bukkalen und mesialen Wurzeloberflächen sowie die mittleren Wurzelbereiche perforiert.