thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
  • Endodontologie
    • Grundlagen
    • Diagnostik
    • Therapie
      • Behandlungsablauf in der Endodontologie K
      • Endodontische Instrumente K
      • Endodontische Kavität K
      • Endodontische Anatomie (Wurzelkanal) K
      • Längenbestimmung (Wurzelkanal) K
      • Manuelle Aufbereitung (Wurzelkanal) K
      • Maschinelle Aufbereitung (Wurzelkanal) K
      • Spülung (Wurzelkanal) K
      • Medikamentöse Einlage (Wurzelkanal) K
      • Wurzelkanalfüllung K
      • Mineral-Trioxide-Aggregate (MTA) K
      • Revision von Wurzelfüllungen K
      • Wurzelspitzenresektion, retrograde Füllung K
    • Traumatologie
    • Weiterführende Themen
  • Parodontologie
  • Kinderzahnheilkunde

Revision von Wurzelfüllungen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Revision

Prinzipien

Image description

Endodontie - Revision, Prinzipien

Revisionen sind prinzipiell als schwierig einzustufen und bedürfen neben hinreichender endodontischer Erfahrung auch spezieller Instrumente und Hilfsmittel. So ist für die sichere und substanzschonende Entfernung von frakturierten Instrumenten der Einsatz spezieller Ultraschallspitzen oder für den Perforationsverschluss ein Mikroskop fast unverzichtbar. Mittlerweile gibt es in Deutschland zahlreiche spezialisierte Praxen, die das entsprechende Equipment und Know-how für komplexe Revisionen besitzen. Hier ist im Zweifel eine Überweisung immer zu empfehlen.

Im Rahmen der GKV sind Revisionen nur in wenigen Ausnahmefällen erbringbar. Somit kommt zu den o. a. Entscheidungskriterien noch das einer wirtschaftlichen Indikation hinzu.

Kurzinformationen und praktische Tipps

  • sind manchmal weich, blasig, wenig wandständig und mit in der Regel entfernbar. sind sehr schwierig zu entfernen oder zu penetrieren. Das (überlange Rosenbohrer ) birgt stets ein und sollte nur unter mikroskopischer Kontrolle versucht werden.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 5., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. doi: 10.1055/b-004-140694
    Voriger Artikel
    Mineral-Trioxide-Aggregate (MTA)
    Nächster Artikel
    Wurzelspitzenresektion, retrograde Füllung

    Revision von Wurzelfüllungen

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet