Spülung
Merke: Die Spülung des Wurzelkanals ist der wichtigste Schritt bei der Aufbereitung des Wurzelkanals! Sie dient der Auflösung nekrotischer Gewebsteile, Entfernung von Dentinabrieb und (idealerweise) „smear layer”, Endotoxinen (Lipopolysaccharide, LPS) und Bakterien aus dem Kanal bzw. von der Kanalwand bei gleichzeitiger antibakterieller Wirksamkeit. Wichtige Aufgabe der Spüllösung ist auch die eines Gleitmittels für Instrumente.
Heute ist eine Reihe von Spüllösungen verfügbar, die in verschiedenen Kombinationen in einem Spülprotokoll eingesetzt werden:
Spüllösung/Zusammensetzung/pH | Wirkung | Konzentration | zu beachten |
Natriumhypochlorid | desinfizierend (Einschränkung für E. faecalis), gewebeauflösend, Neutralisation von LPS | 2,5-5,25 % |
|
Chlorhexidin1,1-Hexamethylenbis[5-(4-chlorophenyl)biguanid] |