thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
  • Endodontologie
    • Grundlagen
      • Inhalte, Aufgaben und Ziele der Endodontologie K
      • Anatomie und Physiologie Pulpa-Dentin-System K
      • Anatomische Charakteristika der einzelnen Zahntypen K
      • Indikationen und Kontraindikationen der Endodontologie K
      • Terminologie in der Endodontologie K
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Traumatologie
    • Weiterführende Themen
  • Parodontologie
  • Kinderzahnheilkunde

Inhalte, Aufgaben und Ziele der Endodontologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Inhalte, Aufgaben und Ziele der Endodontie

Definition: Endodontie ist der Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit der Anatomie, Histologie und Physiologie des Endodontiums und mit der Ätiologie, Epidemiologie, Pathologie, Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Endodonts und der dem Endodont benachbarten periradikulären Gewebe befasst (Qualitätsrichtlinien endodontischer Behandlung der ESE 2006; www.aget-online.de).

Ziele einer endodontischen Behandlung sind (Abb. 1. 1, Abb. 1. 2):

  • Vitalerhaltung der Pulpa (falls möglich)

  • langfristige Erhaltung eines Zahns mit irreversibel geschädigter Pulpa als voll funktionsfähige Kaueinheit

  • Vermeiden der Schädigung oder Erkrankung von Nachbarstrukturen (apikales und laterales Parodont, Alveolarknochen)

  • Heilung bereits manifester pathologischer Veränderungen

Image description

Abb. 1.1 Irreversible Pulpitis.

Präoperative Röntgenaufnahme Zahn 26. Endodontische Behandlung aufgrund irreversibler Pulpitis. Periradikuläre Region ohne pathologische Veränderung, Parodontalspalt in normaler, physiologischer Breite.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Checklisten der Zahnmedizin: Endodontie. . Hrsg. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2008. doi: 10.1055/b-002-23557
    Voriger Artikel
    Inlays und Teilkronen (Gussfüllungen)
    Nächster Artikel
    Anatomie und Physiologie Pulpa-Dentin-System

    Inhalte, Aufgaben und Ziele der Endodontologie

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet