thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
    • Grundlagen
    • Diagnostik
    • Karies und Prävention
    • Therapie
      • Kofferdam K
      • Kavitätenklassen nach Black K
      • Komposit K
      • Fissurenversiegelung K
      • Inlays und Teilkronen (Gussfüllungen) K
  • Endodontologie
  • Parodontologie
  • Kinderzahnheilkunde

Fissurenversiegelung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Fissurenversiegelung

Fissuren sind bei ungünstiger Morphologie einer Reinigung nicht zugänglich (Fissureneingang: Ø minimal 6 µm, Monofildurchmesser einer Zahnbürste: Ø 150 µm). Der Abstand des Fissurengrunds zum Dentin ist klein, eine Fissurenkaries führt rasch zur Dentinkaries mit unterminierender Ausbreitung. Die erste Karies eines Fissurensystems tritt innerhalb der ersten 2 Jahre nach dem Durchbruch des Zahns auf. Die Fissurenversiegelung ist eine individual- und kariesprophylaktische Maßnahme, die zu einer bis 90 %igen Kariesreduktion der versiegelten Fissuren führt. Sie ist innerhalb der GKV an Molaren als IP 5 eine Leistung für 6- bis 18-jährige Patienten.

Indikationen:

  • kariesfreie Fissuren bzw. Grübchen, Foramina caeca der bleibenden Molaren und Prämolaren,

  • Dens invaginatus,

  • ungünstige Fissurenmorphologie,

  • Zahndurchbruch < als 2 Jahre zurück (idealer Zeitpunkt etwa 6 Monate nach Durchbruch),

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 5., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. doi: 10.1055/b-004-140694
    Voriger Artikel
    Komposit
    Nächster Artikel
    Inlays und Teilkronen (Gussfüllungen)

    Fissurenversiegelung

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet