Komposit
Adhäsive Restaurationen im Frontzahnbereich
Präparationsformen

Adhäsive Restaurationen im Frontzahnbereich - Präparationsformen
Probleme und Fehler
| Problemlösung: Kofferdam |
| ![]() Adhäsive Restaurationen im Frontzahnbereich - Probleme und Fehler |
Entsteht bei der Ausarbeitung einer Kompositfüllung, wenn der Rand der Schmelzschrägung als Kante freigelegt wird. Vermeidbar durch Brechen der äußeren Kante der Schmelzabschrägung (verlaufender Übergang). | |
| |
Vor Präparation Vorverkeilen. Bei der Restauration muss zuerst die Fläche mit der Größeren Rundung wiederhergestellt werden. Dann wird die gewünschte Kontur hergestellt. Erst jetzt wird die | ![]() Adhäsive Restaurationen im Frontzahnbereich - Probleme und Fehler |
| ![]() Adhäsive Restaurationen im Frontzahnbereich - Probleme und Fehler |
Bei Verwendung eines einzigen transparenten Mikrofüllerkomposits wird das einfallende Licht im Bereich der Restauration nicht reflektiert, die dunkle Mundhöhle scheint durch. Durch Anwendung der Schichttechnik mit einem „Dentinkern“ aus einem opakeren Komposit und einer „Schmelzschicht“ aus transparenterem Komposit lässt sich eine Tiefenwirkung erreichen. Schneidekanten können mit sehr transparenten Kompositmassen (Inzisalmasse) sehr realistisch aufgebaut werden. (Vorsicht: weniger ist oft mehr!) |