thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Propädeutik

  • Embryologie
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kausystem
  • Kariologie und Parodontologie
    • Erkrankungen der Zahnhartsubstanz
    • Prophylaxe
    • Therapie
      • Initialtherapie in der Parodontologie K
      • Unterstützende antimikrobielle Therapie K
      • Kofferdam K
      • Fissurenversiegelung K
      • Kavitätenklassen nach Black K
      • Komposit K
      • Inlays und Teilkronen (Gussfüllungen) K
      • Temporäre Kunststoffe K
      • Restauration mit Vollkeramik K
      • Vergleich: Direkte und indirekte Provisorien K
  • Endodontologie
  • Zahnersatzkunde

Kofferdam

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 3 min
  • alles schließen

Steckbrief

Kofferdam

Ein seit 1864 bewährtes und einfaches Mittel zur absoluten Trockenlegung und aseptischen Behandlung einzelner Zähne oder Zahngruppen. Mit etwas Übung gelingt die Isolierung eines Einzelzahnes (z. B. in der Endodontie) in etwa 1 Minute. Das oft vorgebrachte Argument, Kofferdam bedeute Zeitverlust, gilt nur für den, der ihn nicht verwendet!

IndikationenKontraindikationen
  • Endodontie (Asepsis, Schutz vor Ingestion oder Aspiration von Instrumenten, Spülflüssigkeiten etc.)

  • Adhäsivtechnik (Fissurenversiegelung, Füllungen, Adhäsivinlays, Veneers, Klebebrücken)

  • konservierende Behandlung, v. a. bei Infektionsrisiken (HBV/HIV u.a.)

  • Goldhämmerfüllung

  • Office Bleaching

  • obstruktive Lungenerkrankungen (Asthma)

  • (Epilepsie)

Kofferdamklammern

Es gibt eine Vielzahl von Formen verschiedener Hersteller. Mit den im Handel angebotenen Klammersätzen lassen sich sicher über 90 % aller Behandlungssituationen beherrschen. Durch Beschleifen der Branchen („Individualisieren“) lässt sich ein Halt auch in schwierigen Fällen erreichen.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 4. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi: 10.1055/b-003-128285
    Voriger Artikel
    Unterstützende antimikrobielle Therapie
    Nächster Artikel
    Fissurenversiegelung

    Kofferdam

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet