thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
    • Grundlagen
    • Diagnostik
    • Karies und Prävention
      • Plaque K
      • Plaque-Indizes K
      • Karies K
      • Kariesrisiko K
      • Kariesprävention K
      • Präventive Grundlagen K
      • Zahnputztechniken K
    • Therapie
  • Endodontologie
  • Parodontologie
  • Kinderzahnheilkunde

Präventive Grundlagen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 15 min
  • alles schließen

Steckbrief

Präventive Grundlagen

Ursachenkomplex Karies und Parodontalerkrankungen

Karies und Parodontalerkrankungen sowie deren Folgeerscheinungen sind die häufigsten Krankheiten in der Mundhöhle des Menschen. Sie sind in unterschiedlicher Weise multifaktoriell bedingt. Ihre Entstehung ist aber in jedem Fall an den Stoffwechsel im Biofilm des Zahnbelags auf der Zahnoberfläche (bakterielle Plaque) geknüpft.

Bestimmte Bakterien des Zahnbelags, vor allem Mutans-Streptokokken, produzieren aus Kohlenhydraten der Nahrung organische Säuren. Diese können Mineralien aus der Zahnhartsubstanz herauslösen (). Wenn sehr häufig Säuren gebildet werden und diese lange genug auf die Zahnoberfläche einwirken, überwiegt diese Demineralisation gegenüber der remineralisierenden Wirkung des Speichels. Es entsteht zunächst eine kreidige Verfärbung (white spot), aus der sich bei Fortbestehen des Kariesangriffs ein kariöser Defekt entwickeln kann (Abb. 4. 5a, b).

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Einführung in die Zahnmedizin. Reitemeier B, Schwenzer N, Ehrenfeld M. Hrsg. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2006. doi: 10.1055/b-004-135632
    Voriger Artikel
    Kariesprävention
    Nächster Artikel
    Zahnputztechniken

    Präventive Grundlagen

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet