thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnerhaltung

  • Zahnhartsubstanzlehre, Prävention, Restauration
    • Grundlagen
    • Diagnostik
    • Karies und Prävention
      • Plaque K
      • Plaque-Indizes K
      • Karies K
      • Kariesrisiko K
      • Kariesprävention K
      • Präventive Grundlagen K
      • Zahnputztechniken K
    • Therapie
  • Endodontologie
  • Parodontologie
  • Kinderzahnheilkunde

Plaque

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Plaque

Entwicklung von Zahnbelägen und Plaque

Pellikel

Die Pellikel ist ein initialer oraler Biofilm auf Zahnhartsubstanzen, bestehend aus einer monomolekulären Schicht saurer prolinreicher und phosphathaltiger Proteine sowie sulfathaltiger Glykoproteine. Sie bildet sich innerhalb von Sekunden durch Bindung negativ geladener Proteingruppen an den negativ geladenen Schmelz über Ca2+ -Ionen oder basische Parotisglykoproteine, die direkt mit Phosphatgruppen der Schmelzoberfläche in Beziehung treten. Die Pellikel hat eine Schutzfunktion gegenüber Erosion, Zahnhalsüberempfindlichkeit und eine Steuerungsfunktion bei der Remineralisation (Demineralisation/Remineralisation).

Bakterielle Besiedelung der Pellikel führt zu Plaque.

Plaque

Plaque ist ein festhaftender, strukturierter gelblicher Zahnbelag, der aus Mikroorganismen besteht, die in eine Protein- und Polysaccharidmatrix eingebettet sind. Plaque kann mit Färbemitteln, sog. () sichtbar gemacht werden.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 4. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi: 10.1055/b-003-128285
    Voriger Artikel
    Zahnärztliche Befunderhebung
    Nächster Artikel
    Plaque-Indizes

    Plaque

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet