Beeinflussung der Plaque mit antimikrobiellen Agentien
Indikationen für den Einsatz nichtspezifischer Agentien in Spüllösungen („chemische Plaquekontrolle“):
während der Hygienephase zur Unterstützung der mechanischen Plaquekontrolle,
vor/nach (parodontal-)chirurgischen Eingriffen zur Infektionsprophylaxe,
zur Verlängerung der Intervalle in der Betreuungsphase (Recall),
bei persistierender Gingivitis bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit (KFO-Bebänderung, intermaxilläre Fixation, behinderte Patienten, Gingivahyperplasien).
Präparate | Wirkstoff | Wirkmechanismus | Nebenwirkungen | |
Bisbiguanide | Chlorhexamed Corsodyl Paroex | Chlorhexidindigluconat | Pellikelbildung ↓ bakterielle Adhäsion ↓ Lysis der Bakterienmembran | braune Verfärbungen (Zunge,Zähne) Geschmacksirritationen Mundschleimhautbrennen supragingivaler Zahnstein |
Esemdent | Alexidin | |||
Fluoride | Meridol Elmex-Kariesschutz | Aminfluorid, Olaflur, Zinnfluorid | Bakterienaggregation ↓ Bakterienmetabolismus ↓ |