thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Radiologie

  • Physikalische Grundlagen
  • Strahlenbiologie
  • Strahlenschutz
  • Radiologische Verfahren
  • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Intraorale Aufnahmen
  • Panoramaschichtaufnahmetechnik
    • Panoramaaufnahme unter Verwendung einer Schlitzblende K
    • Röntgenanatomie der Panoramaschichtaufnahme K
    • Panoramavergrößerungsaufnahme K
    • Panoramaschichtaufnahme inkl. OPG (Orthopantomogramm) K
    • OPG: Röntgenanatomie und Interpretation K
  • Digitale Volumentomografie
  • Schädelaufnahmen
  • Befundung

OPG: Röntgenanatomie und Interpretation

  •  IMPP-Relevanz
  • alles schließen

Steckbrief

OPG

Röntgenanatomie

Image description

OPG - Röntgenanatomie

Aufhellungen im OPG: die wichtigsten Differenzialdiagnosen

Image description

Aufhellungen im OPG: die wichtigsten Differenzialdiagnosen

Verschattungen im OPG: die wichtigsten Differenzialdiagnosen

Image description

Verschattungen im OPG: die wichtigsten Differenzialdiagnosen

Weiterführende Literatur zur radiologischen Differenzialdiagnose von Zahn- und Kiefererkrankungen

Bayer D, Herzog M, Zanella F, Bohndorf K, Walter E, Hüls A. Röntgendiagnostik von Zahnerkrankungen und Kiefererkrankungen. Ein klinisch-radiologisches Konzept. Berlin, Heidelberg, New York: Springer; 1987
Düker J. Röntgendiagnostik mit der Panoramaschichtaufnahme. Heidelberg: Hüthig Buch Verlag; 1992
    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 5., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. doi: 10.1055/b-004-140694
    Voriger Artikel
    Panoramaschichtaufnahme inkl. OPG (Orthopantomogramm)
    Nächster Artikel
    Digitale Volumentomografie

    OPG: Röntgenanatomie und Interpretation

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet