thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Radiologie

  • Physikalische Grundlagen
  • Strahlenbiologie
  • Strahlenschutz
  • Radiologische Verfahren
  • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Intraorale Aufnahmen
    • Anforderungen und Projektionsgesetze K
    • Paralleltechnik K
    • Halbwinkeltechnik K
    • Rechtwinkeltechnik K
    • Bissflügelaufnahme K
    • Messaufnahme K
    • Okklusalaufnahme K
  • Panoramaschichtaufnahmetechnik
  • Digitale Volumentomografie
  • Schädelaufnahmen
  • Befundung

Messaufnahme

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Messaufnahme

Die Bestimmung der Arbeitslänge bei der Aufbereitung der Wurzelkanäle geschieht durch eine sogenannte Messaufnahme (Abb. 9.45). Da diese Aufnahmen mit den Wurzelkanalinstrumenten und dem Kofferdam durchgeführt werden müssen, treten oft aufnahmetechnische Schwierigkeiten auf. Ideal wären Röntgenaufnahmen mithilfe der Paralleltechnik. Dies ist aber mit den üblichen Haltern nicht möglich.

Image description

Abb. 9.45 Messaufnahme.

Mit der Einführung eines Endohalters (Abb. 9.46) konnte die Messaufnahme deutlich vereinfacht werden. Durch einen erhöhten korbähnlichen Aufbissblock wurde es möglich, die Aufnahme mit den herausragenden Wurzelkanalinstrumenten und dem Kofferdam durchzuführen. Wie bei der Paralleltechnik hat dieser Halter einen Visierring und eine Zentrierstange und die Strahlen treffen senkrecht auf den Bildempfänger ein. Auf diese Weise werden reproduzierbare Längenmessungen in der Endodontie möglich.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Zahnärztliche Radiologie. . Hrsg. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2013. doi: 10.1055/b-002-57159
    Voriger Artikel
    Bissflügelaufnahme
    Nächster Artikel
    Okklusalaufnahme

    Messaufnahme

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet