Implantatprothetik
Abdrucknahme
Prinzipiell gibt es zwei Vorgehensweisen mit jeweils systemspezifischen Aufbauteilen:
Übertragung der Implantatposition durch Übertragungsaufbau mit Repositionshilfe
Abdrucknahme mit „offenem” Löffel (indirektes Transferverfahren) Nach Entfernung des Sulkusformers wird ein Übertragungspfosten im Implantat mithilfe einer Übertragungsschraube sicher fixiert.

Die Abformung erfolgt mit einem Abformlöffel, der an der Stelle der Übertragungsschraube perforiert ist. Nach Aushärten des Abformmaterials wird die Halteschraube gelöst, der Abdruck entnommen, und der Übertragungspfosten verbleibt im Abdruck
(Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Friadent, Mannheim.)
Im Labor wird das Laborimplantat mit dem im Abdruck fixierten Übertragungspfosten mithilfe der Übertragungsschraube fixiert
(Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Friadent, Mannheim.)Übertragung der Aufbauposition durch Abdruckkappe
Nach Entfernung des Sulkusformers wird der gewählte Implantatpfosten entsprechend den Herstellerangaben (Drehmoment) im Implantat fixiert. Eine entsprechende Abdruckkappe wird auf dem Pfosten rotationsstabil positioniert.