Geschiebeprothetik
Begriffe in Stichworten
Geschiebe | starres, lösbares Verankerungselement mit nur einer Einschubrichtung, besteht aus einem äußeren, umschließenden Teil (Matrize) und einem inneren, geometrisch formanalogen umschlossenen Teil (Patrize). |
Primärteil | mit dem Pfeilerzahn fest verbundener Geschiebeteil. |
Sekundärteil | mit dem abnehmbaren Zahnersatz verbundener Geschiebeteil. |
Friktion | Haftreibung bei ineinandergreifenden parallelwandigen Körpern. |
Verkeilung | Haftreibung bei ineinandergreifenden konischen Körpern. |
Klemmung | Presspassung durch partielle Überdimensionierung ineinandergreifender Körper. |
Retention | aktiver Widerstand gegen Dislokation durch Federkraft. |
Hülsengeschiebe | Doppelkronensysteme (Konuskrone, Teleskopkrone) |
Teilhülsengeschiebe | Sekundärteil umfasst Primärteil nur partiell (Rillen-Schulter-Geschiebe, Rillen-Schulter-Stift-Geschiebe). |
Semipräzisionsgeschiebe | fabrikmäßig konfektioniertes Halteelement aus ausbrennbarem Kunststoff, wird mit der Krone in derselben Legierung gegossen. |