Modellgussprothetik
Begriffe in Stichworten
Verankerungselemente | dienen der lösbaren Verankerung der Prothesen an Pfeilerzähnen (Geschiebe, Gelenke, Schlösser/Riegel, Gussklammern). |
Gussklammer | Verankerungselement der Modellgussprothese, umfasst den Pfeilerzahn körperlich (270°). |
prothetischer Äquator (Klammerführungslinie) | der gRößte Umfang einer Zahnkrone bezogen auf die gemeinsame Einschubrichtung aller Klammern. |
Suprawölbung | Regionen des Zahnes koronal des prothetischen Äquators. |
Infrawölbung | Regionen des Zahnes apikal des prothetischen Äquators (retentive Regionen). |
Führungsarm (starrer Klammerarm,Stabilisierungsarm) | ist starr, liegt in seiner Endlage immer koronal des prothetischen Äquators, bildet gegenüber dem Retentionsarm ein Widerlager, wenn dieser beim Einsetzen und Herausnehmen der Prothese den gRößten Umfang des Zahnes überwinden muss, stabilisiert den Prothesenkörper gegen horizontale Translation. |