Totalprothesen
Verliert der ältere Mensch seine letzten Zähne, wird die Versorgung mit Totalprothesen notwendig. In den meisten Fällen können heute bei ausreichend vorhandenem Prothesenlager funktionierende Totalprothesen eingegliedert werden, wenn es gelingt, die künstlichen Zähne in ein funktionelles Gleichgewicht der Muskelkräfte von Zunge und Wange, dem so genannten Kauschlauch zu platzieren.
Das Problem bei der Versorgung mit einer Totalprothese besteht darin, dass die gesamten Kaukräfte über die Totalprothesen auf das Prothesenlager übertragen werden, wodurch diese oralen Strukturen unphysiologisch belastet werden.
Eingliederung und Instruktion
Der Eingliederung von herausnehmbarem Zahnersatz und insbesondere von Totalprothesen sollte besondere Beachtung geschenkt werden, da diese Prothesen prinzipiell nicht mehr an natürlichen Zähnen oder Implantaten verankert sind, sondern rein schleimhautgelagert in ihrer Funktion bestehen müssen.