Montage des Oberkiefermodells mit anatomischem Transferbogen
Nach Registrierung mit dem anatomischen Transferbogen (Fa. SAM) sind zur Montage des Oberkiefermodells folgende Varianten empfehlenswert:
indirekte Methode: Verwendung des kompletten Gesichtsbogens unter Zuhilfenahme der Montagehilfe
direkte Methode: Montage mit dem am Artikulatorunterteil fixierten Bißgabelträger (vgl. „Montage des Oberkiefermodells mit Transferständer“).
Beim indirekten Verfahren wird der am Artikulatoroberteil oder wahlweise am baugleichen Montageträger fixierte Gesichtsbogen in die spezielle, U-förmig gebogene Montagehilfe eingeklemmt. Da die seitlich an den Kondylargehäusen angebrachten Dornen zur Aufnahme der Ohroliven des Transferbogens paraxial angebracht sind, muß die horizontale Kondylenbahnneigung der Kondylargehäuse konstruktionsbedingt beidseits auf 30° eingestellt werden. Andernfalls entspricht die Montageachse nicht der am Patienten mit dem Transferbogen zugeordneten arbiträren Scharnierachse. Da sich die Bißgabel unter dem Gewicht von Oberkiefermodell und Montagegips nach unten durchbiegen könnte, sollte sie in jedem Fall vor dem Aufsetzen des Modells mit Gips oder der Teleskopbißgabelstütze lagestabilisiert werden.