Kronenpräparation
Prinzipielle Präparationsformen für Kronenpräparationen
Präparationsform | Vorteile/Nachteile | Bemerkungen |
Tangentialpräparation ![]() Prinzipielle Präparationsformen für Kronenpräparationen | + maximal zahnsubstanzschonend | wirtschaftlichste Präparationsform für Vollgusskronen im Rahmen des BEMA, nicht geeignet für Verblendkronen, nicht geeignet für Vollkeramikkronen |
Hohlkehle ![]() Prinzipielle Präparationsformen für Kronenpräparationen | + deutliche Präparationsgrenze | vorgeschriebene Präparationsform für Verblendkronen im Rahmen des BEMA, aber ausgeprägte Hohlkehle zur Vermeidung der Überkonturierung erforderlich, nicht geeignet für Vollkeramikkronen. Eine ausgeprägte Hohlkehlpräparation (90°-Hohlkehle) ist für Zirkonoxid-Kronen geeignet |