thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Propädeutik

  • Embryologie
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kausystem
  • Kariologie und Parodontologie
  • Endodontologie
  • Zahnersatzkunde
    • Präparation
    • Stifte und Stumpfaufbau
    • Kronenprothetik
    • Therapie bei Zahnverlust
      • Grundlagen
      • Festsitzender Zahnersatz
        • Definition Brückenzahnersatz K
        • Indikation für Brückenzahnersatz K
        • Kontraindikationen von Brückenzahnersatz K
        • Pfeilerwertigkeit K
        • Brückenanker K
        • Brückengliedgestaltung K
        • Brückenkonstruktion mit Keramik K
      • Herausnehmbarer Zahnersatz

Kontraindikationen von Brückenzahnersatz

  •  IMPP-Relevanz
  • alles schließen

Steckbrief

Kontraindikationen

Als Kontraindikationen für die Versorgung mit festsitzenden Brücken, die z.T. auch temporärer Natur sein können, gelten:

  • Eine nicht abgeschlossene Vorbehandlung,

  • Ein unzureichendes knöchernes Attachment der Pfeilerzähne,

  • Manuelle Einschränkungen des Patienten, die eine ausreichende Pflege verhindern,

  • Große Alveolarkammdefekte,

  • Eine Pfeilerverteilung in statisch ungünstiger Position.

PRAXISTIPP:

Insbesondere bei verkürzten Zahnreihen oder großen Spannen sind differenzialtherapeutisch das Setzen eines „strategischen Implantates“ zur Pfeilervermehrung oder die Versorgung mit implantatgestützten Kronen und Brücken abzuwägen.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Zahnärztliche Prothetik. Gernet W, Biffar R, Schwenzer N, Ehrenfeld M. Hrsg. 4., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2011. doi: 10.1055/b-002-19442
    Voriger Artikel
    Indikation für Brückenzahnersatz
    Nächster Artikel
    Pfeilerwertigkeit

    Kontraindikationen von Brückenzahnersatz

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet