Definition
Eine Brücke ist ein rein parodontal gestützter Zahnersatz, der über so genannte Brückenanker fest mit den Pfeilerzähnen verbunden wird. Die fehlenden Zähne werden durch Brückenzwischenglieder ersetzt. Die Übertragung der Kaukräfte erfolgt dabei nur auf die Pfeilerzähne, während die zahnlosen Kieferabschnitte nicht zur Kaudruckaufnahme herangezogen werden.
Endpfeilerbrücken werden beidseits von Pfeilerzähnen begrenzt und gelten als statisch günstige Brückenversorgung.
Die einspannige Endpfeilerbrücke ist dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenglied ohne Unterbrechung zwischen den beiden Endpfeilerzähnen liegt.
Die mehrspannige Endpfeilerbrücke besteht aus zwei oder mehreren durch Pfeilerzähne getrennten Zwischenglieder.
Bei der Freiendbrücke bildet das Brückenzwischenglied die mesiale oder distale Begrenzung der Brücke.