Präparation
Kurzübersicht
Separation mit Separierdiamant.
Das Ausmaß des Substanzabtrages kann durch Orientierungsrillen vorgegeben werden, die mit speziellen Rillenschleifern entsprechend der Zahnkontur angelegt werden.
Axiale Reduktion mit einem Torpedo, bis ein glatter Übergang zu den ehemaligen Rillen entsteht. Der Präparationswinkel beträgt etwa 6°.
Okklusale Reduktion und Abschrägung der tragenden Höcker. Der okklusale Substanzabtrag orientiert sich am Platzbedarf für die spätere Restauration (vgl. Kapitel 51.). Außerdem muss im Bereich der tragenden Höcker und im ästhetisch relevanten Bereich ausreichend Platz geschafft werden. Im Unterkiefer werden die bukkalen Höcker und im Oberkiefer die palatinalen Höcker angeschrägt. Im Frontzahnbereich erfolgt die Abschrägung vestibulär im inzisalen Drittel.
Kontrolle:
keine unter sich gehenden Bereiche,
zirkulär eindeutige Präparationsgrenze,
genügender Substanzabtrag unter statischen und dynamischen sowie ästhetischen Gesichtspunkten,