Vorbereitende Maßnahmen
Entfernung alter Füllungen und Kronen
Zur Entfernung von definitiv zementierten Kronen oder Brücken werden diese mit speziellen Kronentrennern hochtourig unter ständiger Wasserkühlung bis zur Zentralfissur geschlitzt ( Abb. 3. 5a). Anschließend wird die Krone mit hebelartigen Instrumenten aufgebogen ( Abb. 3. 5b). Eine weitere Möglichkeit ist die Lockerung des Zementgefüges (Zement zwischen Zahn und Krone) durch kurze, in die Abzugsrichtung gezielte Erschütterungen mit speziellen Instrumenten (Hirtenstab, Crown-Butler). Bei verblockten Kronen oder Brücken empfiehlt sich eine zusätzlich Trennstelle zwischen den einzelnen Kronen, um die Gefahr einer Kronenfraktur zu reduzieren.


Abb. 3.5 Entfernung einer Teilkrone.
a Trennen/Schlitzen einer definitiv zementierten Teilkrone.
b Aufbiegen einer geschlitzten Teilkrone mit einem speziellen Hebel.