thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Propädeutik

  • Embryologie
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kausystem
  • Kariologie und Parodontologie
  • Endodontologie
  • Zahnersatzkunde
    • Präparation
    • Stifte und Stumpfaufbau
      • Stifte K
      • Aufbau wurzelgefüllter Zähne K
    • Kronenprothetik
    • Therapie bei Zahnverlust

Aufbau wurzelgefüllter Zähne

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 10 min
  • alles schließen

Steckbrief

Vorbereitende Maßnahmen

Entfernung alter Füllungen und Kronen

Zur Entfernung von definitiv zementierten Kronen oder Brücken werden diese mit speziellen Kronentrennern hochtourig unter ständiger Wasserkühlung bis zur Zentralfissur geschlitzt ( Abb. 3. 5a). Anschließend wird die Krone mit hebelartigen Instrumenten aufgebogen ( Abb. 3. 5b). Eine weitere Möglichkeit ist die Lockerung des Zementgefüges (Zement zwischen Zahn und Krone) durch kurze, in die Abzugsrichtung gezielte Erschütterungen mit speziellen Instrumenten (Hirtenstab, Crown-Butler). Bei verblockten Kronen oder Brücken empfiehlt sich eine zusätzlich Trennstelle zwischen den einzelnen Kronen, um die Gefahr einer Kronenfraktur zu reduzieren.

Image description
Image description

Abb. 3.5 Entfernung einer Teilkrone.

a Trennen/Schlitzen einer definitiv zementierten Teilkrone.

b Aufbiegen einer geschlitzten Teilkrone mit einem speziellen Hebel.

Stumpfrekonstruktion

Legen der Aufbaufüllungen

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Zahnärztliche Prothetik. Gernet W, Biffar R, Schwenzer N, Ehrenfeld M. Hrsg. 4., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2011. doi: 10.1055/b-002-19442
    Voriger Artikel
    Stifte
    Nächster Artikel
    Einführung in Kronenzahnersatz

    Aufbau wurzelgefüllter Zähne

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet