thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Zahnärztliche Propädeutik

  • Embryologie
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kausystem
  • Kariologie und Parodontologie
  • Endodontologie
  • Zahnersatzkunde
    • Präparation
    • Stifte und Stumpfaufbau
      • Stifte K
      • Aufbau wurzelgefüllter Zähne K
    • Kronenprothetik
    • Therapie bei Zahnverlust

Stifte

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 7 min
  • alles schließen

Steckbrief

Postendodontische Restauration

Prinzip

Sicherung des Erfolgs der endodontischen Therapie durch Schutz der vorhandenen koronalen Zahnhartsubstanz vor Frakturen (Höckerstabilisierung) bzw. Aufbau verlorener Zahnsubstanz und/oder Vorbereitung zur Überkronung des Zahns zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit.

Ray u.Trope zeigten die Bedeutung eines koronal dichten Verschlusses für die Prognose des Zahnes: So sinkt die Erfolgsrate bei guter Wurzelkanalbehandlung und schlechter, undichter koronaler Restauration von über 90 auf 44%, ab. Daher ist die postendodontische Restauration eine wichtige Aufgabe des Endodontologen, der seine aufwendige Therapie sichern möchte.

Arten der Versorgung

Die Art der postendodontischen Versorgung ist abhängig von der Lokalisation des behandelten Zahnes und dem Ausmaß des koronalen Hartsubstanzverlustes.

Ausmaß koronaler HartsubstanzverlustRestauration

FZB

geringer Substanzverlust ausgedehnterer Substanzverlust (große approximale Läsionen, Verlust von Ecken)

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Memorix Zahnmedizin. . Hrsg. 4. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi: 10.1055/b-003-128285
    Voriger Artikel
    Vorbereitende Maßnahmen
    Nächster Artikel
    Aufbau wurzelgefüllter Zähne

    Stifte

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet